Nachrichten
27. 09. 2023: Am 8. Februar 2022 stand ein Vortrag des Dörrwalder Baumsachverständigen Roland Subatzus auf der Tagesordnung des öffentlichen Ordnungs- und Umweltausschusses. Die Stadt hatte ihn beauftragt, die ... [mehr]
22. 09. 2023: Die Tagesordnung des ersten Bauausschusses nach der Sommerpause war umfangreich. Die SG Saalhausener Grundstücksgesellschaft mit Sitz in Hamburg hat von einem privaten Eigentümer ein großes ... [mehr]
15. 09. 2023: Bei der Stadt Großräschen ist die Stelle mit der Aufgabe Bauleitplanung / Planungsrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Bei der Bau- und Betreibergesellschaft IBA-Terrassen mbH ... [mehr]
Die Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vom 3. August wurde zum 24. August von einer neuen Verfügung abgelöst. In dieser wird als einzige Änderung ... [mehr]
Bekanntmachung!Gemäß § 976 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) sind Fundsachen, an denen die Stadt Großräschen das Eigentum hat, grundsätzlich öffentlich zu versteigern.Dazu bedarf es einer ... [mehr]
28. 07. 2023: Wenn man eine 6,50 m hohe Weihnachtspyramide aus Holz restaurieren und streichen möchte, muss man das in den warmen Sommermonaten tun. Die Großräschener Weihnachtspyramide steht in ihrem ... [mehr]
Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ist das zentrale Instrument zur Förderung der Entwicklung der ländlichen Räume in der Europäischen Union ... [mehr]
12. 05. 2023: Kindereinrichtungen sind in Großräschen ein immer aktuelles Thema. Von 2018 bis 2022 wurden in die Großräschener Schulen und Kindereinrichtungen mehr als 5 Mio. € investiert. Für die ... [mehr]
02. 05. 2023: Die Wände des Ordnungs- und Sozialamtes in der Seestraße 4 werden für Mitarbeiter und Besucher regelmäßig mit wechselnden Ausstellungen geschmückt. Sie informieren über das Stadtleben oder ... [mehr]
15. 07. 2022: Straßensanierung in Großräschen beendet Alte Marienstraße und Mühlenstraße wieder frei befahrbar Nach dem heutigen offizellen Banddurchschnitt durch Bürgermeister Herrn Zenker, ... [mehr]
10. 06. 2022: Breitbandausbau im Stadtgebiet - Bauarbeiten notwendig Gleich zwei Unternehmen investieren in Großräschen in den Ausbau des Glasfasernetzes. Informationen zu den Vertragsmodalitäten ... [mehr]
24. 05. 2022: Rund 12 % der Bevölkerung werden bei der Haushaltebefragung befragt. Die betreffenden Anschriften werden dabei durch ein Zufallsverfahren ermittelt. Wurde Ihre Anschrift für die Befragung ... [mehr]
03. 03. 2022: Den Staffelstab im Regionalen Wachstumskern Westlausitz übergab Bürgermeister Mirko Buhr aus Lauchhammer heute Vormittag an den Bürgermeister der Stadt Schwarzheide, Christoph Schmidt. Damit ... [mehr]
19. 01. 2021: Die Stadt Lauchhammer hat in diesem Jahr die Sprecherrolle des RWK Westlausitz von der Stadt Großräschen übernommen. Das Jahr 2020 war für den RWK ein Jahr mit schwierigen ... [mehr]
05. 01. 2021: Im Januar 2020 hat die Stadt Großräschen den Staffelstab als Sprecherstadt des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz von Finsterwalde übernommen. Es war für den RWK ein Jahr mit ... [mehr]
04. 12. 2020: Staatssekretär Thomas Bareiß zeichnet den Bauernverband Südbrandenburg e.V. mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus Luckau, 03.12.2020 – Der Bauernverband Südbrandenburg erhielt für ... [mehr]
27. 10. 2020: Corona-Wirtschaftshilfen Aktuelle Umfragen zeigen, dass sich wirtschaftlich langsam eine gewisse Entspannung abzeichnet, trotzdem befinden sich viele Branchen nach wie vor Corona-bedingt in einer ... [mehr]
19. 12. 2019: Rückkehrertage 2019: Ein Tag zwei Standorte RWK-Westlausitz bot kompakte Informationen für „Menschen mit Heimweh“ am 27.12.2019 Finsterwalde und Schwarzheide erwarteten als ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen