Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFinsterwalde Kjellberg | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Stadt Großräschen

Bürgermeister: Thomas Zenker

Seestr. 16
01983 Großräschen

(035753) 27-0

www.grossraeschen.de

Kurmärker im Frühling

 

Die Stadt Großräschen hat eine 150jährige Bergbautradition und liegt inmitten der größten Landschaftsbaustelle Europas. Sie ist Tor zum gerade entstehenden "Lausitzer Seenland".

Hier hatte die Idee einer Internationalen Bauausstellung "Fürst-Pückler-Land" ihren Ausgangspunkt, die mit außergewöhnlichen Projekten, Landschaft und Zukunft der Region nach der Kohle gestaltete.

 

Großräschen ist ein interessanter Wirtschaftsstandort mit einer breiten Struktur von kleinen und mittelständischen Firmen. Schwerpunkt ist der Bereich Fahrzeugbauzulieferung und Stahlbau. Desweiteren bietet die Stadt attraktive Kinderbetreuungsangebote, interessante Lern-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und hat mit dem direkt am wunderschön sanierten Markt gelegenen "Kurmärker" ein anspruchsvolles Kultur- und Begegnungszentrum.

 

Das ausgebaute Radwegenetz, in das auch alle Ortsteile der Stadt eingebunden sind und viele andere Sport- und Freizeitangebote bieten Ihnen aktive Erholung.

 

Besuchen Sie den Hafen,  die Seebrücke, den Weinberg und die IBA-Terrassen. Genießen Sie einen fantastischen Rundblick in das Niederlausitzer Braunkohlerevier und das Seepanorama auf der "Victoriahöhe" und lassen Sie sich von den einzigartigen Dimensionen der Landschaft bezaubern.

 

Hier lässt sich ein Stück Zukunft unserer Region - das "Lausitzer Seenland" - bereits erahnen.

 

Auf den folgenden Seiten stellt sich Ihnen die Stadt Großräschen vor.

 

Seien Sie herzlich willkommen in Großräschen!

Glück auf!

 

Panorama Allee der Steine


Veranstaltungen


09.12.​2023 bis
10.12.​2023
Weihnachtsmarkt
Großräschener Weihnachtsmarkt
Samstag, 09.12.2023 11:00 Uhr Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bürgermeister ... [mehr]
 
10.12.​2023
Kultur-Café mit Lausitzer Weihnachtskekserei
Der traditionelle Wettbewerb um die besten selbstgebackenen Weihnachtsleckereien mit Verkostung und ... [mehr]
 
17.12.​2023
Plakat zur Veranstaltungsankündigung
Adventssingen auf dem Markt Großräschen
Weihnachtslieder singen mit den Kirchengemeinden der Stadt Großräschen auf dem Marktplatz unter ... [mehr]
 
03.01.​2024 bis
09.02.​2024
Luftbild vom Stadtzentrum mit der Einfahrt zum Parkplatz hinter Wettigs Hof
Mammographie Screening auf Wettigs Hof
Die fahrbare Röntgeneinheit des Mammographie-Screening-Programms für die Brustkrebsfrüherkennung ... [mehr]
 
24.08.​2024
UDO JÜRGENS...Unvergessen! - Sommer Open Air
Infos & Karten auf www.paulis.de! Karten sind erhältlich ab €37,- --- „UDO ... [mehr]
 

Fotoalben



Aktuelle Meldungen

Wir bilden aus!

Die Stadt Großräschen besetzt zum 1. September 2024 einen Ausbildungsplatz für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) [mehr]

Foto zur Meldung: Wir bilden aus!
Foto: Auszubildende der Stadt Großräschen des zweiten und dritten Lehrjahres

technische Abnahme der Oststraße

(30. 11. 2023) Endspurt im Industrie- und Gewerbegebiet Woschkower Weg Umfangreiche Baumaßnahmen machen Großräschens Kohleersatz-Industriegebiet fit für die Zukunft.Der Abriss der Klinkerwerksverwaltung und ... [mehr]

Foto zur Meldung: technische Abnahme der Oststraße
Foto: Bürgermeister Thomas Zenker, Mitarbeitende der Strabag, des Planungsbüros BM Ingenieure und des Bauamtes bei der Abnahme

Neuauflage der Stadtbroschüre erhältlich!

(30. 11. 2023) Die Stadtbroschüre ist ein farbenprächtiger Leitfaden durch Großräschen mit seinen sieben Ortsteilen. In dieser Broschüre finden Einwohnende und Gäste viele wichtige Informationen: zum Wohnen, ... [mehr]

Foto zur Meldung: Neuauflage der Stadtbroschüre erhältlich!
Foto: Titel der Imagebroschüre

Weihnachtsmarkt in Großräschen

Am zweiten Adventswochenende findet auf dem Großräschener Marktplatz rund um die große Pyramide und den LED-beleuchteten Weihnachtsbaum der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Zum Aufwärmen ... [mehr]

Foto zur Meldung: Weihnachtsmarkt in Großräschen
Foto: Weihnachtsmarktprogramm

Stellenausschreibung Online

Bei der Stadt Großräschen sind die Stellen Amtsleiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d) sowie Sachbearbeiter im Bauamt (m/w/d) zeitnah zu besetzen.     [mehr]

Foto zur Meldung: Stellenausschreibung Online
Foto: Rathaus

Winterperiode 2023/2024

Die Stadt Großräschen möchte alle privaten Grundstückseigentümer, Wohnungsgesellschaften, privaten Vermieter, Firmeninhaber und Verkaufseinrichtungen sowie sonstige Anlieger an Straßen, Wegen ... [mehr]

Foto zur Meldung: Winterperiode 2023/2024
Foto: Winterperiode 2023/2024

Bau- und Wirtschaftsausschuss in der Seestadt Großräschen

(22. 09. 2023) Die Tagesordnung des ersten Bauausschusses nach der Sommerpause war umfangreich. Die SG Saalhausener Grundstücksgesellschaft mit Sitz in Hamburg hat von privaten Eigentümern ein großes Grundstück ... [mehr]

Foto zur Meldung: Bau- und Wirtschaftsausschuss in der Seestadt Großräschen
Foto: Visualisierung des Kunstwerks „Metamorphose“ auf dem Ilse-Kreisel

Schutzmaßnahmen zur ASP: Angepasste Tierseuchenallgemeinverfügung vom 24. August ersetzt bisherige Verordnung / Hintergrund: EU- Erlass erfordert Erweiterung der Sperrzone II

Die Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vom 3. August wurde zum 24. August von einer neuen Verfügung abgelöst. In dieser wird als einzige Änderung ... [mehr]

Foto zur Meldung: Schutzmaßnahmen zur ASP: Angepasste Tierseuchenallgemeinverfügung vom 24. August ersetzt bisherige Verordnung / Hintergrund: EU- Erlass erfordert Erweiterung der Sperrzone II
Foto: Karte Sperrzonen

Vorbereitung auf Weihnachten im Sommer

(28. 07. 2023) Wenn man eine 6,50 m hohe Weihnachtspyramide aus Holz restaurieren und streichen möchte, muss man das in den warmen Sommermonaten tun. Die Großräschener Weihnachtspyramide steht in ihrem ... [mehr]

Foto zur Meldung: Vorbereitung auf Weihnachten im Sommer
Foto: Jörg Beger bei der Arbeit an der Pyramide

Großräschen baut mit Mitteln aus dem ELER

Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) ist das zentrale Instrument zur Förderung der Entwicklung der ländlichen Räume in der Europäischen Union ... [mehr]

Foto zur Meldung: Großräschen baut mit Mitteln aus dem ELER
Foto: Förderhinweis ELER

Kindergartengeschichte - das Schaufenster

(12. 05. 2023) Kindereinrichtungen sind in Großräschen ein immer aktuelles Thema. Von 2018 bis 2022 wurden in die Großräschener Schulen und Kindereinrichtungen mehr als 5 Mio. € investiert. Für die ... [mehr]

Foto zur Meldung: Kindergartengeschichte - das Schaufenster
Foto: Musikerziehung

Neue Ausstellung in Wettigs Hof

(02. 05. 2023) Die Wände des Ordnungs- und Sozialamtes in der Seestraße 4 werden für Mitarbeiter und Besucher regelmäßig mit wechselnden Ausstellungen geschmückt. Sie informieren über das Stadtleben oder ... [mehr]

Foto zur Meldung: Neue Ausstellung in Wettigs Hof
Foto: Praktikantin Sophie Mittag und AG Leiter Marc Räder vor den Ausstellungstafeln

Mühlenstraße ist für den Verkehr freigegeben - Neu Einbahnstraße!

(15. 07. 2022) Straßensanierung in Großräschen beendet Alte Marienstraße und Mühlenstraße wieder frei befahrbar   Nach dem heutigen offizellen Banddurchschnitt durch Bürgermeister Herrn Zenker, ... [mehr]

Foto zur Meldung: Mühlenstraße ist für den Verkehr freigegeben - Neu Einbahnstraße!
Foto: Banddurchschnitt in der Mühlenstraße

Glasfasernetz für Großräschen

(10. 06. 2022) Breitbandausbau im Stadtgebiet - Bauarbeiten notwendig   Gleich zwei Unternehmen investieren in Großräschen in den Ausbau des Glasfasernetzes.  Informationen zu den Vertragsmodalitäten ... [mehr]

Foto zur Meldung: Glasfasernetz für Großräschen
Foto: 31.05. Beginn des Glasfaserausbaus erster Spatenstich in Freienhufen

Zensusbefragungen werden aktuell durchgeführt.

(24. 05. 2022) Rund 12 % der Bevölkerung werden bei der Haushaltebefragung befragt. Die betreffenden Anschriften werden dabei durch ein Zufallsverfahren ermittelt. Wurde Ihre Anschrift für die Befragung ... [mehr]

Foto zur Meldung: Zensusbefragungen werden aktuell durchgeführt.
Foto: Logo Zensus 2022

 
 

Patzelt Logo

RWK Westlausitz           

Kommune des Jahres 2016