Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteFinsterwalde Kjellberg | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Regionaler Wachstumskern Westlausitz (RWK)

(0176) 1575 3300 Assistent Wachstumskern Westlausitz

E-Mail:
www.wachstumskern-westlausitz.de

Vorschaubild Regionaler Wachstumskern Westlausitz (RWK)
Vorschaubild Regionaler Wachstumskern Westlausitz (RWK)


Fotoalben



Aktuelle Meldungen

Staffelstab im Regionalen Wachstumskern Westlausitz offiziell an Schwarzheide übergeben

(03.​03.​2022) Den Staffelstab im Regionalen Wachstumskern Westlausitz übergab Bürgermeister Mirko Buhr aus Lauchhammer heute Vormittag an den Bürgermeister der Stadt Schwarzheide, Christoph Schmidt. Damit ... [mehr]

Foto zur Meldung: Staffelstab im Regionalen Wachstumskern Westlausitz offiziell an Schwarzheide übergeben
Foto: Foto: Stadt Schwarzheide: Staffelübergabe im RWK Westlausitz (v. l: Andreas Fredrich - Bürgermeister Stadt Senftenberg, Dr. Cornelia Wobar - Wirtschaftsförderin Stadt Großräschen, Mirko Buhr - Bürgermeister Stadt Lauchhammer, Christoph Schmidt - Bürgermeister Stadt Schwarzheide, Jörg Gampe - Bürgermeister Stadt Finsterwalde)

Staffelstabübergabe im Regionalen Wachstumskern „ Westlausitz“ an die Stadt  Lauchhammer

(19.​01.​2021) Die Stadt Lauchhammer hat in diesem Jahr die Sprecherrolle des RWK Westlausitz von der Stadt Großräschen übernommen.    Das Jahr 2020 war für den RWK ein Jahr mit schwierigen Rahmenbedingungen. ... [mehr]

Foto zur Meldung: Staffelstabübergabe im Regionalen Wachstumskern „ Westlausitz“ an die Stadt  Lauchhammer
Foto: Wappen der Stadt Lauchhammer

Rückblick 2020

(05.​01.​2021) Im Januar 2020 hat die Stadt Großräschen den Staffelstab als Sprecherstadt des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz von Finsterwalde übernommen. Es war für den RWK ein Jahr mit ... [mehr]

Foto zur Meldung: Rückblick 2020
Foto: Medaille zum RWK-Firmenlauf

Lern-App für Gartenbauer und Agrarfachkräfte ausgezeichnet

(04.​12.​2020) Staatssekretär Thomas Bareiß zeichnet den Bauernverband Südbrandenburg e.V. mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus    Luckau, 03.12.2020 – Der Bauernverband Südbrandenburg erhielt für seine ... [mehr]

Foto zur Meldung: Lern-App für Gartenbauer und Agrarfachkräfte ausgezeichnet
Foto: BV Suedbrandenburg - Auszeichnung SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2020

Corona-Überbrückungshilfen für Unternehmen

(27.​10.​2020) Corona-Wirtschaftshilfen Aktuelle Umfragen zeigen, dass sich wirtschaftlich langsam eine gewisse Entspannung abzeichnet, trotzdem befinden sich viele Branchen nach wie vor Corona-bedingt in einer ... [mehr]

Foto zur Meldung: Corona-Überbrückungshilfen für Unternehmen
Foto: LOGO ILB

Pressemeldung Rückkehrertag 2019

(19.​12.​2019) Rückkehrertage 2019: Ein Tag zwei Standorte   RWK-Westlausitz bot kompakte Informationen für „Menschen mit Heimweh“ am 27.12.2019 Finsterwalde und Schwarzheide erwarteten als bewährte ... [mehr]

Ausbildungskompass

(26.​11.​2019) Ausbildungskompass 2019 [mehr]

Ausschreibung freiberuflicher Leistungen

(02.​09.​2019) Ausschreibung freiberuflicher Leistungen [mehr]

9. RWK-Firmenlauf in Finsterwalde

(16.​04.​2019) 9. RWK-Firmenlauf in Finsterwalde  Der 9. RWK-Firmenlauf unter dem Motto „Laufen in der Region für die Region“ findet am 18. September 2019 in der RWK-Stadt Finsterwalde statt. Start und Ziel ... [mehr]

Anmeldestart zur 9. Ausbildungsmesse des RWK Westlausitz

(12.​03.​2019) Anmeldestart zur 9. Ausbildungsmesse des RWK Westlausitz Anmeldeformulare für Aussteller ab sofort erhältlich Finden Sie jetzt Ihre Mitarbeiter von morgen – präsentieren Sie sich auf der ... [mehr]

Ein starker Standort- der Regionale Wachstumskern Westlausitz (RWK)

(21.​02.​2019) Ein starker Standort- der Regionale Wachstumskern Westlausitz (RWK)   Die Top Lounge im Seehotel Großräschen rückte die aufstrebende Wachstumsregion Westlausitz ins Blickfeld der Dresdener ... [mehr]

Foto zur Meldung: Ein starker Standort- der Regionale Wachstumskern Westlausitz (RWK)
Foto: Ein starker Standort- der Regionale Wachstumskern Westlausitz (RWK)

Wirtschaftsförderung der Stadt Finsterwalde zieht positive Bilanz zu den Rückkehretagen

(13.​02.​2019) Finsterwalde. Die dritte Auflage der Rückkehrertage des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz (RWK) fand auch 2018 traditionell zwischen Weihnachten und Silvester statt: „Viele Familien treffen ... [mehr]

Foto zur Meldung: Wirtschaftsförderung der Stadt Finsterwalde zieht positive Bilanz zu den Rückkehretagen
Foto: Wirtschaftsförderung der Stadt Finsterwalde zieht positive Bilanz zu den Rückkehretagen

Ab nach Hause: Leben und Arbeiten in der Heimat

(08.​10.​2018) Rückkehrende Fachkräfte, die in ganz Deutschland unterschiedliche berufliche Qualifikationen erworben haben, spielen für die Wirtschaftsregion Westlausitz eine wichtige Rolle. Neben dem Ausgleich ... [mehr]

Foto zur Meldung: Ab nach Hause: Leben und Arbeiten in der Heimat
Foto: Rückkehrertag 2017, Foto: Stadt Finsterwalde

Ergebnisse zum 8.RWK-Firmenlauf in Senftenberg

(07.​09.​2018) Auf dem Marktlatz im Zentrum der Stadt Senftenberg wurde in diesem Jahr der 8. Firmenlauf des RWK Westlausitz gestartet. Pünktlich um 17:00 Uhr eröffneten Bürgermeister, Andreas Fredrich und ... [mehr]

Foto zur Meldung: Ergebnisse zum 8.RWK-Firmenlauf in Senftenberg
Foto: Ergebnisse zum 8.RWK-Firmenlauf in Senftenberg

Ab nach Hause: Leben und Arbeiten in der Heimat

(23.​08.​2018) ·  Startschuss für die Vorbereitung der Rückkehrertage 2018 gefallen  · Rückkehrertage finden am 27. und 28. Dezember statt · Wirtschaftsregion Westlausitz zeigt sich an zwei Standorten   ... [mehr]

Staffelstabübergabe im Regionalen Wachstumskern Westlausitz (RWK)

(30.​01.​2018) Mit Beginn des Jahres 2018 hat die Stadt Senftenberg den Staffelstab als Sprecherstadt des Regionalen Wachstumskerns Westlausitz von der Stadt Schwarzheide übernommen.   Im ersten gemeinsamen ... [mehr]

Foto zur Meldung: Staffelstabübergabe im Regionalen Wachstumskern Westlausitz (RWK)
Foto: Staffelstabübergabe im Regionalen Wachstumskern Westlausitz (RWK)

Ab nach Hause: Leben und arbeiten in der Heimat

(14.​11.​2017) Rückkehrende Fachkräfte, die in ganz Deutschland ihre berufliche Qualifikation erworben haben, spielen für die Wirtschaftsregion Westlausitz eine wichtige Rolle. Neben dem Ausgleich des allen ... [mehr]

Foto zur Meldung: Ab nach Hause: Leben und arbeiten in der Heimat
Foto: Ab nach Hause: Leben und arbeiten in der Heimat

Neuer Ausstellerrekord zur 7. RWK Ausbildungsmesse

(27.​09.​2017) Mit Einhundertelf -111 - Ausstellern konnte die Niederlausitzhalle in diesem Jahr zur RWK-Ausbildungsmesse voll belegt werden. Die Besucheranzahl lag geschätzt wie in den vergangenen Jahren bei etwa ... [mehr]

Foto zur Meldung: Neuer Ausstellerrekord zur 7. RWK Ausbildungsmesse
Foto: Neuer Ausstellerrekord zur 7. RWK Ausbildungsmesse

7. Firmenlauf des RWK Westlausitz diesmal in Schwarzheide

(23.​08.​2017) Am 13. September 2017 sind alle Sportbegeisterten der Region zum nunmehr 7. RWK-Firmenlauf eingeladen. Start und Ziel ist in diesem Jahr das Hans- Fischer-Stadion in Schwarzheide in der Mückenberger ... [mehr]

Foto zur Meldung: 7. Firmenlauf des RWK Westlausitz diesmal in Schwarzheide
Foto: 7. Firmenlauf des RWK Westlausitz diesmal in Schwarzheide

„Bleib Lausitzer“ – Die große Ausbildungsmesse des Regionalen Wachstumskern am 23. September in der Niederlausitzhalle

(27.​03.​2017) Am 23. März wurde der Vertrag zur Vorbereitung und Durchführung der Ausbildungsmesse 2017 zwischen dem Regionalen Wachstumskern Westlausitz (RWK) und der Regionalen ... [mehr]

Foto zur Meldung: „Bleib Lausitzer“ – Die große Ausbildungsmesse des Regionalen Wachstumskern  am 23. September in der Niederlausitzhalle
Foto: Ausbildungsmesse 2016, Stadt Schwarzheide

70 Jahre Studieren in Senftenberg – ein Universitätsstandort mit Geschichte blickt in die Zukunft

(14.​03.​2017) BTU Cottbus–Senftenberg feiert am 10. Juni mit Studieninteressierten, Absolventen und Partnern – jetzt vormerken!   Studieninteressierte und deren Familien, Absolventinnen und Absolventen, ... [mehr]

Foto zur Meldung: 70 Jahre Studieren in Senftenberg – ein Universitätsstandort mit Geschichte blickt in die Zukunft
Foto: Campus Senftenberg

Großes Interesse zu den Rückkehrertagen des RWK Westlausitz

(09.​01.​2017) Den Auftakt der RWK-Rückkehrertage bildete die Veranstaltung am 28. Dezember in Senftenberg. Das Foyer im Rathaus war mit Ausstellern gut gefüllt und auch im großen Ratssaal war es voll, denn die ... [mehr]

Foto zur Meldung: Großes Interesse zu den Rückkehrertagen des RWK Westlausitz
Foto: Großes Interesse zu den Rückkehrertagen des RWK Westlausitz

Erfolgreiches Innovationsforum „Mit innovativen Verbundwerkstoffen zum Markterfolg“

(12.​12.​2016) ­Über 130 Besucher und weiterführende Kontakte zur Zusammenarbeit zwischen Lehre, Forschung und verarbeitendem Gewerbe sind knapp formuliert das Ergebnis des Innovationsforums „Mit innovativen ... [mehr]

Foto zur Meldung: Erfolgreiches Innovationsforum „Mit innovativen Verbundwerkstoffen zum Markterfolg“
Foto: BTU Cottbus-Senftenberg, Innovationsforum

„Fachkräfteallianz Westlausitz“ hat ihre Arbeit aufgenommen

(06.​11.​2016) RWK Westlausitz: Berufsorientierung gesetzlich verankern und weiterentwickeln   Vor dem Hintergrund der Weiterentwicklung einer Wettbewerbsfähigkeit und des demographischen Wandels spielt die ... [mehr]

Foto zur Meldung: „Fachkräfteallianz Westlausitz“ hat ihre Arbeit aufgenommen
Foto: Praktische Ausbildung

Rückkehrer- und Fachkräfte-Gespräch

(03.​11.​2016) Am Dienstag, 8. November 2016, findet im Kulturhaus Lauchhammer, Kleinleipischer Straße 12, ein Rückkehrer- und Fachkräftegespräch statt.   Der Regionale Wachstumskern (RWK) Westlausitz- ... [mehr]

Foto zur Meldung: Rückkehrer- und Fachkräfte-Gespräch
Foto: Rückkehrer- und Fachkräfte-Gespräch

Rückkehrerportraits in der Regionalen Presse

(31.​10.​2016) Neben der Postkartenaktion zu Beginn des Jahres wirbt der RWK Westlausitz mit dem Internetportal   http://www.heimat-westlausitz.de   um rückkehrwillige junge Menschen. Mittlerweile wurde eine ... [mehr]

Foto zur Meldung: Rückkehrerportraits in der Regionalen Presse
Foto: Meldung in der Presse

Positive Resonanz zur Ausbildungsmesse am 24. September 2016 in der Niederlausitzhalle Senftenberg

(27.​09.​2016) Die knappen Fakten - 95 Aussteller, über 3.000 Besucher, Ausstellerpräsentationen „zum Anfassen“, Handwerksvorführungen auf dem Podium – zeigen nur einen kleinen Teil des positiven ... [mehr]

Foto zur Meldung: Positive Resonanz zur Ausbildungsmesse am 24. September 2016 in der Niederlausitzhalle Senftenberg
Foto: Messerundgang; Foto Stadt Schwarzheide

Teilnehmerzahl beim 6. RWK-Firmenlauf in Lauchhammer weiter gestiegen

(15.​09.​2016) Bereits das zweite Mal startete am 14. September 2016 der nunmehr 6. RWK-Firmenlauf in Lauchhammer.   Unter dem Slogan „Laufen in der Region für die Region“ starteten insgesamt fast 900 ... [mehr]

Foto zur Meldung: Teilnehmerzahl beim 6. RWK-Firmenlauf in Lauchhammer weiter gestiegen
Foto: Teilnehmerzahl beim 6. RWK-Firmenlauf in Lauchhammer weiter gestiegen

Grüße aus der Heimat! Die Westlausitz heißt Rückkehrer herzlich willkommen!

(26.​02.​2016) Die Städte der Wirtschaftsregion Westlausitz – Finsterwalde, Großräschen, Lauchhammer, Schwarzheide und Senftenberg – haben eine Postkartenaktion gestartet, die anregt, verstärkt über eine ... [mehr]

Foto zur Meldung: Grüße aus der Heimat!  Die Westlausitz heißt Rückkehrer herzlich willkommen!
Foto: Grüße aus der Heimat! Die Westlausitz heißt Rückkehrer herzlich willkommen!

Mit Netzwerken Fachkräfte der Zukunft gewinnen

(19.​01.​2016) Fachkonferenz zur „Berufs- und Studienorientierung“ in der Westlausitz   Die Fachkräftesicherung gehört zu einer der wesentlichen Zukunftsaufgaben im Land Brandenburg. Darin waren sich die ... [mehr]

Foto zur Meldung: Mit Netzwerken Fachkräfte der Zukunft gewinnen
Foto: Abschließende Podiumsdiskussion mit Dr. Tebel (stellv. Vorsitzender WiL), Zenker (Sprecher RWK), Müller (Leiter Agentur für Arbeit Cottbus), Köckritz (Schuldirektor Oberschule Großräschen), Dr. von Ettingshausen (WiL-Projektleiter)

 
 

Patzelt Logo

RWK Westlausitz           

Kommune des Jahres 2016